Seit vielen Jahren unterstützt die Dental-Labor EGGER. GmbH gemeinnützige Organisationen zur Weihnachtszeit mit einer Spende. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kunden (Zahnarztpraxen und Dental-Labore), das sie sich bei unserer Spendenaktion finanziell beteiligt haben. Dieses Jahr konnte die beachtliche Summe von 800,- Euro für die Kinderbrücke Allgäu e.V. gesammelt und gespendet werden.

Wer mehr über die Kinderbrücke Allgäu e.V. und deren gemeinnützige Projekte erfahren möchte, darf hier gerne einmal vorbeischauen: 

Hilfsprojekte für Kinder im Allgäu / Kinderbrücke Allgäu e.V. (kinderbruecke-allgaeu.de)



Lieferungs- und Zahlungsbedingungen

  1. Der Empfänger ist verpflichtet, die Ware bei Erhalt zu prüfen und Beanstandungen dem Frachtführer innerhalb der vom Gesetz vorgesehenen Frist mitzuteilen.
    Schadensersatzansprüche bei Überschreiten der Lieferzeit sind ausgeschlossen.

  2. Beanstandungen können nur berücksichtigt werden, wenn die Arbeiten mit den ersten und neuen Modellen unverzüglich zurückgeschickt werden.
    Weitergehende Ansprüche, einschließlich Regressansprüche dritter Personen, sind ausgeschlossen.

 3.  Rücksendungen werden nur nach vorheriger Vereinbarung angenommen. Der Kunde ist nicht berechtigt,
      bei Rücksendungen den Rechnungsbetrag zu kürzen oder Zahlungen zurückzuhalten.

 4.  Die Preise verstehen sich netto ohne Abzüge + MwSt. Rechnungsbeträge sind fällig innerhalb 14 Tagen.
      Die bei Zahlungsverzug entstehenden Mahngebühren und sonstige Barauslagen gehen zu
      Lasten des Schuldners.
      Wir behalten uns vor, bei Zahlungsverzug Bankzinsen zu berechnen.

 5. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollen Bezahlung des vereinbarten Preises und aller vorausgegangenen und auch zukünftigen Forderungen, die EGGER aus der Geschäftsverbindung erwirbt, Eigentum von EGGER. Vor der restlosen Bezahlung – Entsprechendes gilt für Kontokorrent- und Saldenvorbehalt bei verlängertem Eigentumsvorbehalt – darf weder eine Pfändung, Sicherheitsübereignung noch die Abtretung der Forderung im Rahmen eines Factoring o.ä. Verträge vorgenommen werden. Bei Lieferantenrechnungen gilt das Vorbehaltseigentum als Sicherheit für EGGER-Forderungen. Wird die Ware durch den Kunden zu einer neuen Sache verarbeitet, so erfolgt die Verarbeitung für EGGER. Ein Eigentumserwerb des Kunden nach § 950 BGB ist ausgeschlossen. Bei Verarbeitung mit anderen, nicht EGGER gehörenden Waren, erwirbt EGGER Miteigentum an der neuen Sache nach dem Verhältnis des Wertes der gelieferten und der anderen Waren zur Zeit der Verarbeitung. Die neue Sache gilt als Vorbehaltsware im Sinne der Bedingungen. Der Kunde tritt seine Forderungen aus einem Weiterverkauf der Vorbehaltsware schon jetzt in Höhe des Betrages an EGGER ab, der dem Wert der Vorbehaltsware entspricht. Erfolgt der Weiterverkauf zusammen mit anderen, nicht EGGER gehörenden Waren zu einem Gesamtpreis, so tritt der Kunde schon jetzt seine Forderungen aus dem Weiterverkauf in Höhe des Betrages an EGGER ab, der dem Wert der Vorbehaltsware entspricht. EGGER nimmt diese Abtretungen an. 

 6.  Alle Lieferungen erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Empfängers.
     Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Kempten.
     Diese Lieferbedingungen gelten für jeden uns erteilten Auftrag.

Sollten einzelne Klauseln der vorstehenden Bedingungen ganz oder teilweise ungültig sein, so berührt das die übrigen Teile solcher Klauseln nicht. Eine unwirksame Regelung gilt als durch eine solche gültige Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.

Preisänderungen vorbehalten.  

Lieferberechtigungs-Nr. 76003

 

Stand Januar 2022:

Die Unterkiefer-Protrusionsschiene wird als Zweitlinientherapie zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe zur gesetzlichen Kassenleistung.
Alle von EGGER. gefertigten Unterkiefer-Protrusionsschienen erfüllen die Bedingungen, um Sie nach BEL-(Kassen-)Leistungen zu berechnen.

Seit über 20 Jahre fertigt EGGER. Unterkiefer-Protrusionsschienen in Zusammenarbeit mit Zahnärzten / Kieferorthopäden / HNO-Ärzte / Lungenfachärzten / Internisten / Kliniken / Schlaflaboren an. 

Aktuell fertigen wir Ihnen folgende Unterkieferprotrusionsschienen-Systeme an:

- IST®classic  / - IST®classic neu / - IST®plus
- TAP-T™ / -dreamTAP™   / OPM Scheu-Dental
- Silensor-sl

Nähere Informationen haben wir hier zusammengestellt: 

Information für Zahnärzte / Kieferorthopäden  /  HNO-Ärzte / Lungenfachärzten / Internisten / Schlaflabore
 

Information für Patienten / Betroffene

Beispiel für eine Unterkieferprotrusionsschiene (IST®classic nach Prof. Dr. HInz)

   

 

 

© 3Shape

Zahnstellungskorrekturen mittels nahezu unsichtbaren Schienen (Aligner) stehen aktuell hoch im Kurs für die Behandlung von erwachsenen Patienten. Die Behandlungsplanung findet am PC statt und die Behandlung erfolgt in mehreren Schritten.

Dazu erhält der Patent individuell angefertige Zahnschienen die einfach getragen werden. Schiene für Schiene werden erfolgt eine fortlaufende Zahnbewegung, bis die Zähne in der gewünschten Stellung und Position stehen.

Vorteile:

  • Nahezu unsichtbare Zahnkorrekturen
  • Hohe Ästhetik im Vergleich zu Zahnspangen oder evtl. festsitzenden Behandlungsgeräten
  • Hoher Tragekomfort durch dünne, aber effektive und hoch auspolymerisierte (allergiearme) Schienen-Kunststoffe
  • Gute Phonetik
  • Herausnehmbar
  • Optimale Hygiene, da die Schienen sehr gut gereinigt werden können 

Für Rückfragen erreichen Sie Mario Kleinert unter der Telefonummer: 0831 . 5 81 18 -42.

 

Nähere Information für Zahnärzte unter folgendem Link:     Aligner-Schienen-Therapie  

Nähere Information für Patienten unter folgendem Link:      Unsichtbare* Zahnspange